Warum ich Kakaozeremonien liebe

Vor ein paar Jahren bin ich auf einem Yogafestival das erste Mal in den Genuss von Rohkakao gekommen und seitdem begleitet er mich eng in meinem Leben. Ich habe viele weitere Kakaozeremonien besucht und durfte sehr rituelle Zeremonien aber auch sehr westliche miterleben. Jede hatte ihren eigenen Reiz - im Mittelpunkt, aber immer das gleiche: Mir Zeit für mich zu nehmen, in mich reinspüren und das Herz zu öffnen, um die Herzstimme zu hören.
Vor kreativen Aufgaben mache ich mir gern eine Tasse Rohkakao, weil ich das Gefühl habe, damit richtig im Flow zu sein, die Ideen sprudeln... Aber auch vor wichtigen Entscheidungen gönne ich mir gern eine Tasse Rohkakao, und danach bin ich mir meistens sicher mit meiner Entscheidung.
Da ich selbst von den positiven Eigenschaften von Kakao zutiefst beeindruckt bin und profitiert habe, teile ich dieses kleine Wunder immer wieder in meinen Kakaozeremonien. Inzwischen gibt es fast kein Live Event mehr mit mir, wo es keinen Kakao gibt :-)
Aber vielleicht erstmal ein paar Schritte zurück, was ist eigentlich eine Kakaozeremonie? Was macht den Kakao so besonders? Und was sind diese positiven Effekte?
Was ist eine Kakaozeremonie?
Eine Kakaozeremonie ist ein rituelles Event, in dem in einer entspannten, meditativen Atmosphäre gemeinsam heiliger Roh-Kakao getrunken wird. Häufig endet sie mit einer Meditation, Gesprächen, Musik, Gesang oder Tanz.
Der Kakao wird vorher oder gemeinsam während der Zeremonie achtsam und nur mit sehr wenigen natürlichen Inhaltsstoffen zubereitet.
Eine Kakao-Zeremonie stärkt die Verbindung von Körper, Geist und Seele und man sagt, dass es den Zugang zu sichtbaren und unsichtbaren Welt öffnet. Sie kann befreiend, anregend und entspannend sein und hilft beim "ins Fühlen kommen", dem Spüren der Intuition und sorgt für mehr Klarheit.
Ursprung und Wert
Kakao wurde bereits von den Azteken und Mayas in Mexiko in rituellen Zeremonien verwendet, und diese Herzmedizin galt als Getränk der Götter bzw. göttliches Geschenk. Das macht auch die Übersetzung des Namens deutlich: THEOBROMA = Speise der Götter.
Die Kakao Rituale wurden bei Hochzeiten, bei Geburt und auch bei Tod angewendet.
Der Wert von Kakao wird nochmal verdeutlicht, da es als Zahlungsmittel galt.
Die Kakaopflanze und ihre Wirkstoffe
Um dir mehr Bewusstsein für die Einzigartigkeit und gewisse Seltenheit zu schenken, hier ein paar Facts zur Kakaopflanze. Damit wird doch jedes Stück Schokolade direkt zu etwas ganz besonderem ;-)
- Die Kakaopflanze wächst ca. 20 Grad südlich und nördlich von Äquators und ist meist umrandet von Vanille, Mango, Avocados, Nelken oder Kaffee
- Der Kakaobaum ist 3-10 m hoch, die Blüten wachsen aus dem Stamm heraus und werden von einer spezifischer Insektenart bestäubt. Die Reifezeit beträgt bis zu 5 Monate. Pro Jahr und Baum wachsen ca. 50 Blüten, eine Blüte enthält 20 - 50 Kakaobohnen. Für eine 100 Gramm Schokoladentafel braucht es rund 50 Kakaobohnen. Na, wie viele Kakao-Bäume braucht es nur für deinen Kakao-Konsum? ;-)
- Für Kakaozeremonien wird ausschließlich ungerösteter Edelkakao verwendet, der im Vergleich zum Konsumkakao einen aromatischeren Geschmack vorweist und von kleinen Plantagen stammt. Für meine Kakaozeremonien verwende ich in der Regel sehr hochwertigen, blumigen Edel-Kakao aus Bio-Anbau aus Ecuador oder Peru der Sorte Arriba Nacional bzw. Criollo.
- Rohkakao gilt als echtes Superfood, denn er enthält mehr Antioxidantien als jede andere Pflanze. Zudem hat es einen hohen Anteil an Magnesium, Eisen, Serotonin (Glückshormon), Oxytocin (Bindungshormon), PEA (Phenylethylamin - Liebesmolekül), usw. Kakao enthält zudem auch das anregende Theobromin (ähnlich Coffein).
- Die Kakaobohne hat die Form eine Niere und gilt wie diese auch entgiftend
- Auch wenn die guten Eigenschaften des Kakaos zwar überwiegen, ist es für manche Personen nur in sehr kleinen Mengen empfehlenswert, wie bei Schwangerschaft, Histamin-/Mastzellenunverträglichkeit, Bluthochdruck und bei der Einnahme von Anti-Depressiva. Falls du dich hier angesprochen fühlst und mehr darüber wissen willst, kontaktiere mich gern.
Mein Fazit: Warum du unbedingt an einer Kakaozeremonie teilnehmen solltest
Du hast nun ganz viel über die positiven Eigenschaften gelesen, seien es die Wirkstoffe oder die Zeremonie an sich.
Eine Kakaozeremonie ist eine wundervolle Erfahrung und unterstützt dich bei mehr Verbundenheit zu dir selbst und der Natur, sorgt für mehr Bewusstsein, mehr Klarheit, hilft in den Flow-Zustand, kann Blockaden lösen, ... und ein wohliges glücksverliebtes Glücksgefühl in dir auslösen.
Und da Magnesium und Antioxidantien direkt auf das Herz wirken, ist es tatsächlich Fakt, dass Kakao das Herz öffnet. WOW :-)
Da Rohkakao nicht im Supermarkt erhältlich ist und es in der Gruppe häufig noch schöner ist, kann ich dir die Teilnahme an einer Kakaozeremonie sehr empfehlen.
Also, worauf wartest du also noch? Melde dich jetzt für eine Kakaozeremonie an, meine nächsten Events findest du hier. Alternativ melde dich gern für meinen Newsletter an (Link in der Fußzeile), und du wirst über die anstehenden Events ganz persönlich informiert.
Ich hoffe ich konnte dich etwas in die Welt des wunderbaren Kakaos entführen und dir eine neue Sichtweise auf Kakao eröffnen.
Ich freue mich, dich auf einem meiner Events willkommen zu heißen.
deine Eva
FAQ
- Was ist eine Kakaozeremonie?
- Was macht man bei einer Kakaozeremonie?